Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Filter
%
Xylit - Birkenzucker aus Finnland
100 % natürlicher Birkenzucker aus Finnland – reines Xylit! Xylit, auch bekannt als Birkenzucker, sieht aus wie gewöhnlicher Zucker – kristallin, weiß und süß im Geschmack. Doch beim Verzehr entsteht ein angenehm kühlendes Gefühl auf der Zunge. Dieser sogenannte Kühleffekt entsteht, weil sich Xylit im Speichel unter Wärmeentzug auflöst.Als Zuckeraustauschstoff gehört Xylit zur gleichen Gruppe wie Sorbit, Mannit oder Maltit. Im Gegensatz zu Süßstoffen wie Aspartam oder Saccharin, die extrem süß und synthetisch hergestellt sind, ähneln Zuckeraustauschstoffe in Struktur und Süßkraft dem Haushaltszucker – bieten dabei jedoch einen klaren Vorteil: Xylit hat rund 40 % weniger Kalorien (2,4 statt 4 kcal pro Gramm).Xylit kommt auch in der Natur vor – in geringen Mengen unter anderem in Früchten wie Himbeeren und Erdbeeren, in Blumenkohl, Mais oder in der Rinde von Birken. Da der natürliche Gehalt sehr niedrig ist, reicht der Verzehr dieser Lebensmittel allein nicht aus, um von den zahnpflegenden Eigenschaften zu profitieren.Wußtest Du schon?Selbst der menschliche Körper produziert täglich zwischen 5 und 15 Gramm Xylit, wenn in der Leber Kohlenhydrate abgebaut werden – unser Organismus kennt diesen Stoff also gut und kann ihn problemlos verarbeiten. Im Dickdarm wird Xylit von Bakterien aufgespalten und anschließend über Wasser und Kohlendioxid ausgeschieden.Vorreiter Finnland: Seit Jahrzehnten bewährtFinnland gilt als Pionierland in Sachen Xylit. Bereits seit den 1970er-Jahren forscht Professor Kauko K. Mäkinen an den gesundheitsfördernden Eigenschaften. Heute ist Xylit in Finnland ein fester Bestandteil in vielen Bonbons, Kaugummis und Süßwaren – als vollwertiger Zuckerersatz.In anderen Ländern, darunter Deutschland, ist Xylit bisher weniger verbreitet und wird in vielen Produkten nur in geringer Dosierung eingesetzt – oft kombiniert mit anderen Austausch- oder Süßstoffen, die gesundheitlich umstritten sein können.Turku-Zuckerstudien: Beeindruckende ErgebnisseIn den 1970er Jahren führte die Universität Turku zwei bahnbrechende Studien durch. Drei Gruppen ersetzten für zwei Jahre den Zucker in ihrer Ernährung durch:Fruchtzucker (Gruppe 1)  Xylit (Gruppe 2)  bzw. konsumierten weiterhin Zucker (Kontrollgruppe)Das Ergebnis:  Die Fruchtzuckergruppe hatte rund 30 % weniger Karies, die Xylit-Gruppe jedoch beeindruckende 85 % weniger Karies. Tatsächlich wiesen die Teilnehmer der Xylit-Gruppe keine neuen kariösen Zähne auf – im Schnitt 0,0. Bei einigen Probanden zeigte sich sogar, dass sich beginnende Kariesstellen unter Einfluss von Xylit rückbildeten.Fazit:Xylit ist ein natürlicher, kalorienarmer Zuckerersatz mit einem echten gesundheitlichen Mehrwert – besonders für die Zahngesundheit. Seine natürliche Herkunft, der angenehme Geschmack und die hervorragende Verträglichkeit machen ihn zu einer idealen Alternative für gesundheitsbewusste Genießer.Zutaten:100 % natürlicher Birkenzucker aus FinnlandInhalt:1000gDieses Produkt ist nicht genmanipuliert, also GMO frei!

9,98 €* 14,95 €* (33.24% gespart)